Waldeslust: Zwischen Ökologie, Ökonomie und Ästhetik

Der Wald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen: Er ist ein äusserst komplexes Ökosystem. Gemäss Gesetz ist der Wald in der Schweiz grundsätzlich für alle frei zugänglich und somit ein wichtiger Naherholungsraum. In Winterthur ist die Bedeutung des Waldes offensichtlich: Winterthur ist die waldreichste Grossstadt der Schweiz. Neben den ökologischen und ökonomischen Leistungen schlummern im Wald auch ästhetische Werte, die nur schwer messbar sind. Über die Bedeutung, den Nutzen und die Schönheit des Waldes machen sich eine Landschaftsarchitektin, ein Revier-Förster und eine Künstlerin Gedanken.

Gäste: Brigitte Nyffenegger, Landschaftsarchitektin, Hans-Ulrich Menzi, Revier-Förster in Winterthur, und Katharina Henking, Künstlerin
Gesprächsleitung: Karin Salm, Kulturjournalistin BR

Teilen
Diverses

Mi 12. Feb 19:30 - 21:30 Uhr

Adresse

Kunsthalle
Marktgasse 25
8400 Winterthur

Mi 5. Feb

FrauenBar

FrauenBar

Diverses

17:30 - 22:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Do 6. Feb

Tüftelspass

Kinder

14:00 - 15:30 Uhr
Stadtbibliothek Winterthur

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Fr 7. Feb

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Kurgast

Kurgast

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Sa 8. Feb

Kneecap

Kneecap

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Anna K.

Anna K.

Theater

18:00 Uhr, CHF 36/25/18
Theater Ariane Winterthur

Kurgast

Kurgast

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

So 9. Feb

Kurgast

Kurgast

Theater

14:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Anna K.

Anna K.

Theater

17:00 Uhr, CHF 36/25/18
Theater Ariane Winterthur

Mo 10. Feb

Di 11. Feb

Mi 12. Feb