Felix Klieser spielt Strauss (öGP)

Felix Klieser spielt Strauss (öGP)

Worum es in der sinfonischen «Saga» von Sibelius geht, lässt sich nicht nacherzählen. Und das ist gut so! Denn mit ihrem Einfallsreichtum an Orchesterfarben, mit ihren Überraschungen fesselt uns die Musik mehr, als es Worte je vermöchten. Eine musikalische «Geschichte» ist es dennoch, mit einer Solobratsche als Heldin und einer Klarinette als weiser Erzählerin am Ende, das kein Happy End ist. Darum passt das Werk ja auch zum Saisonthema «Vergehen». Eine lichtdurchflutete, friedensvolle Vision von «Vergehen» ist die 1995 vollendete 7. Sinfonie von Rautavaara. «Angel of Light» heisst sie, und so klingt sie auch: berückend schön und beunruhigend zugleich; musikalisch in manchem dem Sibelius-Werk eng verwandt. Eine stimmige Werkauswahl der Dirigentin Anna-Maria Helsing, die wie Sibelius und Rautavaara aus Finnland stammt. In einem anderen Sinn Musik «jenseits der Zeit» ist das 2. Hornkonzert von Richard Strauss, der die Musikgeschichte 1942 nämlich für abgeschlossen hielt. Das war (zum Glück) ein Irrtum, der uns immerhin formvollendet entspannte Musik in goldenem Abendglanz beschert hat. Der perfekte Solist für dieses Stück ist Felix Klieser. Er bedient, weil er ohne Arme geboren ist, sein Instrument mit dem Fuss. Ein Ausnahme-Hornist ist er aber nicht darum, nein: Er spielt schlicht fabelhaft, mit rundem Ton, perlender Virtuosität und noch im höchsten Register mit müheloser Eleganz.

Jean Sibelius - "En saga" Sinfonische Dichtung, op. 9

Richard Strauss - Konzert für Horn undOrchester Nr. 2 Es-Dur

Pause

Einojuhani Rautavaara - Sinfonie Nr. 7 "Angel of Light"

Die öffentlichen Generalproben geben Einblick in die Arbeitsweise des Orchesters. Das Programm wird möglicherweise nicht konzertmässig dargeboten. Unterbrechungen, Wiederholungen oder Kürzungen liegen im Ermessen des Dirigenten/der Dirigentin. Änderungen gegenüber dem gedruckten Programm bleiben ausdrücklich vorbehalten. Es wird darum gebeten, den Saal nach Probebeginn nur bei Unterbrechungen oder in der Pause zu betreten oder zu verlassen.
Teilen
Konzert

Mi 16. Apr 09:30 Uhr

Adresse

Stadthaus
Stadthausstrasse 4
8400 Winterthur

Fr 18. Apr

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Sa 19. Apr

El Khat (YE)

El Khat (YE)

Konzert

20:00 Uhr/36.–/CHF 18.–
Salzhaus Winterthur

Zero Zero

Zero Zero

Party

23:30 Uhr, CHF 15
Albani Winterthur

So 20. Apr

Mo 21. Apr

Der Eismann

Der Eismann

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 22. Apr

Immortals

Immortals

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Mi 23. Apr

Do 24. Apr

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Fr 25. Apr

Black Dog

Black Dog

Film

12:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Vingt dieux

Vingt dieux

Film

20:30 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Thirtylicious

Thirtylicious

Party

21:30 Uhr/20.–/CHF 10.– inkl. Garderobe
Salzhaus Winterthur

Sa 26. Apr

Sauvages

Sauvages

Film

16:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

90s are now

90s are now

Party

22:00 Uhr/15.–/CHF 7.50
Salzhaus Winterthur