Himmlischer Warenschatz fotografischer Erkenntnisse

Himmlischer Warenschatz fotografischer Erkenntnisse

Wie sortiert man 30’000 Bücher? Alphabetisch oder thematisch, nach Grösse oder nach Farbe? Und welchen Einfluss hat die Kategorisierung von Büchern auf die Art und Weise, wie wir sie lesen? Die Ausstellung Himmlischer Warenschatz fotografischer Erkenntnisse unternimmt den spielerischen Versuch einer Neuordnung der Fotobibliothek.

In seinem Essay «Die analytische Sprache John Wilkins’» schreibt der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges, es gäbe «keine Klassifikation des Universums, die nicht willkürlich und mutmasslich ist.» Zur Veranschaulichung zitiert er eine fiktive chinesische Enzyklopädie mit dem Titel Himmlischer Warenschatz wohlwollenden Wissens, die Tiere in 14 Kategorien einteilt, darunter «Tiere, die dem Kaiser gehören», «herrenlose Hunde», «Fabeltiere» oder solche, «die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind». Sein Ordnungssystem verdeutlicht nicht nur die Problematik doppeldeutiger oder unscharfer Kategorien, sondern erschafft zugleich eine völlig neue Welt, in der wie selbstverständlich nebeneinandersteht, was andernorts unvereinbar scheint.

In Anlehnung an Borges sortiert die Ausstellung in der Passage den Bestand der Fotobibliothek nach den 14 Kategorien der Enzyklopädie neu. Das Experiment versteht sich als Entdeckungsreise durch die rund 30’000 Titel auf eigenwilligen Wegen, die besondere Fundstücke zum Vorschein bringen und dazu einladen, diese als «Milchschweine» oder «Sirenen» einmal ganz neu zu betrachten. Dabei nimmt sie zugleich das bestehende Ordnungssystem in den Blick und befragt fotohistorische sowie bibliothekarische Kategorien. Dabei wird deutlich, dass die Systematik einer Bibliothek – wie auch jeder anderen Ordnung – niemals neutral und absolut ist, sondern nur eine von vielen möglichen Varianten darstellt. Ergänzt wird die Präsentation durch Arbeiten aus der Sammlung des Fotomuseum Winterthur, die sich auf unterschiedliche Weise mit Vorgängen des Ordnens, Sortierens oder Klassifizierens auseinandersetzen.

Ausstellungstexte, kuratiert von Gwendolyn Fässler und Sonja Palade.

Teilen
Ausstellung

HEUTE
Sa 19. Okt bis
So 26. Jan

Di/Do bis So:
11:00 - 18:00 Uhr

Eintritt 14.–



Mi:
11:00 - 20:00 Uhr

Eintritt ab 17:00 freier Eintritt

Eintritt 14.–
ermässigt 12.–

Adresse

Fotomuseum – Fotobibliothek in der Passage
Grüzenstrasse 44+45
8400 Winterthur

Do 23. Jan

Cabaret

Cabaret

Theater

19:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Anpfiff

Anpfiff

Diverses

20:00 Uhr/10 Anmeldegebühr pro Team
Kraftfeld Winterthur

Vicente Patíz

Vicente Patíz

Konzert

20:00 Uhr, CHF 35/25
Läbesruum – Kulturkoller Winterthur

Turanose

Turanose

Konzert

20:00 Uhr, CHF 30/20/15/10
Theater am Gleis Winterthur

Turanose

Turanose

Konzert

20:00 - 21:30 Uhr, CHF 30/15/10
Theater am Gleis Winterthur

REALITY CHECK!

REALITY CHECK!

Ausstellung

11:00 - 20:00 Uhr, CHF 12
Museum Schaffen Winterthur

Fr 24. Jan

Bird

Bird

Film

12:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Cabaret

Cabaret

Theater

19:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Lea Wildhaber

Lea Wildhaber

Konzert

20:00 Uhr, CHF 35/25
Läbesruum – Kulturkoller Winterthur

REALITY CHECK!

REALITY CHECK!

Ausstellung

11 - 18:00 Uhr, CHF 12
Museum Schaffen Winterthur

Sa 25. Jan

Mr. Klein

Mr. Klein

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Tacchi

Tacchi

Konzert

20:00 Uhr, CHF 35/25
Läbesruum – Kulturkoller Winterthur

Woyzeck Creature

Woyzeck Creature

Theater

20:15:00 Uhr, CHF CHF 17-32/17/32
Figurentheater Winterthur

Drüdieter

Drüdieter

Konzert

20:30 Uhr, CHF 30
Schlosshalde Mörsburg Winterthur

iPOP 2000

iPOP 2000

Party

22:00 Uhr/15.–/CHF 7.50
Salzhaus Winterthur

REALITY CHECK!

REALITY CHECK!

Ausstellung

11 - 18:00 Uhr, CHF 12
Museum Schaffen Winterthur

So 26. Jan

Musig, Gschichte und en Bär

Musig, Gschichte und en Bär

Konzert

11:00 - 12:00 Uhr, CHF Erwachsene CHF 20 | Kinder CHF 10 | freie Platzwahl/CHF 20/CHF 10/Platzwahl
Stadthaus Winterthur

Cabaret

Cabaret

Theater

14:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Multivision Island

Multivision Island

Vortrag

15:00 - 17:00 Uhr, CHF 36/30/18/12
Hotel Banana City (Festsaal) Winterthur

Multivision Island

Multivision Island

Diverses

15:00 - 17:00 Uhr, CHF 36/30/18/12
Hotel Banana City (Festsaal) Winterthur

Matrix

Matrix

Film

19:30 Uhr, CHF 12/8
Kino Nische Winterthur

REALITY CHECK!

REALITY CHECK!

Ausstellung

11 - 18:00 Uhr, CHF 12
Museum Schaffen Winterthur

Mo 27. Jan

Die Physiker

Die Physiker

Theater

20:00 Uhr
Theater Kanton Zürich Winterthur-Grüze

Di 28. Jan

Die Physiker

Die Physiker

Theater

20:00 Uhr
Theater Kanton Zürich Winterthur-Grüze

Mi 29. Jan

Do 30. Jan

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Memento Humori

Memento Humori

Diverses

20:00 Uhr, CHF 30/15
Schlosshalde Mörsburg Winterthur

Die Physiker

Die Physiker

Theater

20:00 Uhr
Theater Kanton Zürich Winterthur-Grüze

Kneecap

Kneecap

Film

20:30 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur