Songs of Praise

Songs of Praise

Punk ist für viele nicht mehr als ein Modewort. Anders bei Shame: Obwohl sich die fünf Londoner nicht explizit als politische Band verstehen, durchdringt die aktuelle Situation Grossbritanniens fast das komplette Album.

Das Debüt von Shame zeigt düsteren Post-Punk mit rotziger Wut. Sänger Steen pisst seiner Generation und ihrer Fixierung auf Konsum mit agressivem Spoken-Word kräftig ans Bein. Anfangs aus Langeweile gegründet, wurde aus Shame eine richtige Band und «the UK's next big thing». Die dabei entwickelte Dringlichkeit wirkt dramatisch, aber nie pathetisch. Mit Bands wie dieser wirdder Glaube an musikalische Rebellion niemals enden.

Anspieltipp: «Tasteless».

Leylah Fra ist Programmacherin im Gaswerk.

Album: Obliecht
Album: Obliecht
Hör mal

In der Liebe und in der Musik ist alles erlaubt… oder sowas in der Art zumindest.

Album: Jarls
Album: Jarls
Hör mal

Du hast schon immer auf die Ankunft des Ethereal-Cosmic-Prog-Goth gewartet?