Erwachen im 21. Jahrhundert

Erwachen im 21. Jahrhundert

Es steht schlecht um Pathos – ursprünglich doch das wohl allgemein menschlichste Leiden bedeutend –, denn keiner getraut sich, ohne Scham und Anstand einen vom Leiden gezeichneten Text zu schreiben.

Zu einfach die Kritik, zu schnell der Verriss, zuplump und klischiert erscheinen einem die Worte. Wirklich keiner? Falsch! EinAutor hat sich dazu entschlossen, darauf schlicht zu pfeifen. Jürg Halter gibtdem jungen Autor Kaspar eine Stimme, die unzufrieden ist mit sich, demKapitalismus, der Energieverschwendung, der Welt und allem sonst. Gibt eshinter dem ganzen Leiden Hoffnung? Natürlich! Denn Kaspar kann lieben. VomLeiden und Lieben zu lesen, das haben wir allzu schnell verlernt. Gut, dassJürg Halter dagegenhält.

 

«Erwachen im 21. Jahrhundert» umfasst 227 Seitenund wiegt 364 Gramm.

 

Gian Fermat ist Autor bei delirium sowie Gewinnerdes «Die Alternative»-Literaturpreises.

Anatol abholen
Anatol abholen
Lies mal

Immer, wenn ich von meinem Schreibtisch aufschaue, ruft mich jemand an: Das Cover des Buches «Anatol abholen» ist so echt auf «Anruf annehmen / ablehnen» gestaltet, dass ich jedes Mal darauf…