Die Schweiz unter Tag

Die Schweiz unter Tag

Der Reporter Jost Auf der Maur lädt ein zu einer Entdeckungsreise ins Innenleben der Schweiz.

Während andere Länder um Grenzverläufe kämpften, expandierte die Schweiz in der Vertikalen. Dabei entstanden Stollen, Tunnels und Kavernen, die zusammengehängt eine Röhre bis nach Teheran ergäben, und unser Land zu einer Art Emmentaler Käse mit künstlichen Löchern machen. Das Büchlein ist eine Mischung aus Reiseführer und Mentalitätsgeschichte mit 18 wettersicheren Ausflugtipps. Darunter findet man neben dem Gotthardbasistunnel auch Überraschendes wie die Bunkerstadt Sonnenberg bei Luzern aus dem Kalten Krieg, die im Fall eines Atomangriffs 20'000 Menschen Unterschlupf gewährt hätte, oder das grösste Schweizer Süsswasserreservoir inmitten der Stadt Zürich.



Miguel Garcia ist freischaffender Journalist und Historiker.



«Die Schweiz unter Tag» umfasst 144 Seiten und wiegt 278 Gramm.

Anatol abholen
Anatol abholen
Lies mal

Immer, wenn ich von meinem Schreibtisch aufschaue, ruft mich jemand an: Das Cover des Buches «Anatol abholen» ist so echt auf «Anruf annehmen / ablehnen» gestaltet, dass ich jedes Mal darauf…