Der Himmel von Lima

Der Himmel von Lima

Der Secession Verlag hat es wieder getan: Eine Perle verlegt, die gelesen werden soll! «Der Himmel von Lima» heisst der Debütroman des jungen Madriders Bárcena, der irrsinnig dicht, belehrend im besten Sinne, lustig und präzise ein Porträt Perus Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnet.

Die Geschichte ist genial angelegt: Zwei Möchtegern-Lyriker der peruanischen Oberschicht haben sich in den Kopf gesetzt, an ein signiertes und vor allem kostenloses Exemplar des neuen Buches des verehrten Schriftstellers Jiménez zu kommen. Sie erfinden dazu die schöne Georgia Hübner und schicken ihm in ihrem Namen Briefe – sie werden prompt beantwortet und Jiménez verliebt sich… Diese Anekdote hat sich tatsächlich so zugetragen, glücklicherweise hat Bárcena sie wieder herausgekramt und einen rasanten Schelmenroman verfasst, der auf ihr basiert.

 

«Der Himmel von Lima» umfasst 280 Seiten und wiegt 515 Gramm.

 

Barbara Tribelhorn ist Co-Präsidentin der Literarischen Vereinigung.

 

Anatol abholen
Anatol abholen
Lies mal

Immer, wenn ich von meinem Schreibtisch aufschaue, ruft mich jemand an: Das Cover des Buches «Anatol abholen» ist so echt auf «Anruf annehmen / ablehnen» gestaltet, dass ich jedes Mal darauf…