Griechen 3.0 - Münzen der Antike
«Griechische Münzen» sind im weitesten Sinn antike Münzen, die seit der «Erfindung» der Münze um 600 v. Chr. bis um 280 n. Chr. geprägt wurden, also fast die ganze griechisch‑römische Antike umfassen. Dazu gehören auch viele Münzen, deren Herausgeber nicht zur griechischen Kultur zählten: keltische und thrakische Stämme, die Reiche der Perser, Parther und Armenier und vor allem Prägungen griechischer Städte im Namen römischer Kaiser.
Das Münzkabinett Winterthur verfügt über eine einzigartige Sammlung griechischer Münzen mit internationaler Strahlkraft. Mit der Ausstellung «Griechen 3.0» wird ein Teil davon der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dabei führen verschiedene Hörstationen durch die Ausstellung; sie erzählen Geschichten, machen die Münzbilder lebendig und lassen die antike Welt auferstehen.
Ausstellung
HEUTE
14:00 - 17:00 Uhr
Di/Mi/Sa/So
Eintritt 5.–
Adresse
münzkabinett, Villa Bühler
Lindstrasse 8
8400 Winterthur