Rhythmus über Mittag
Seit alters her übt der Orient eine besondere Faszination auf die Europäer aus: Bereits im Mittelalter staunten europäische Orientreisende über die so ganz andere Musikkultur des osmanischen Reiches. Man delektierte sich an den Wunschtraumvorstellungen eines Harems und staunte über die fremdartigen Klänge der Janitscharenmusik. Spätestens im 18. Jahrhundert hielten osmanische Perkussionsinstrumente Einzug in die europäische Musik - das war die Geburtsstunde des Schlagzeugs im klassischen Sinfonieorchester. Fortan eroberten sich diverse Instrumente wie Glockenspiel, Xylophon, Marimbaphon und Röhrenglocken nebst asiatischen Instrumenten (Gongs, Tamtams, Klangschalen) und Effekt- und Rhythmusperkussion aus Lateinamerika ihren festen Platz auf den Podien der Konzertsäle, wodurch sich die Sektion der Schlaginstrumente nach und nach zur "internationalsten" und am buntesten aufgestellten Instrumentengruppe im Sinfonieorchester entwickelte.
Konzert
So 13. Dez 12:15 - 13:30 Uhr
Übertragung der Aufzeichnung vom 11. Dezember
Adresse
Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4
8400 Winterthur